EDEKA Höfling Logo

Christian Höfling im Interview: „Am Puls der Zeit bleiben“

Marktinhaber Christian Höfling posiert in der Obst- und Gemüseabteilung

Seit 2017 ist er als selbstständiger EDEKA-Kaufmann tätig – zunächst mit einem Markt in Oststeinbek, seit Anfang 2020 mit der Filiale in Ahrensburg. Im Interview spricht Christian Höfling (39) über seinen beruflichen Werdegang und seine Maßnahmen, um mit dem Gesamtkonzept seines EDEKA-Höfling-Marktes auf der Höhe der Zeit zu bleiben.

Herr Höfling, Sie sind in Bayern geboren und aufgewachsen. Wann hat es Sie in den hohen Norden verschlagen und wie haben Sie den „Kulturschock“ verkraftet?

(Lacht) Mit den Menschen hier und der Mentalität bin ich schnell warm geworden, nur das mit dem Wetter war so eine Sache. Ich war 15 Jahre alt, als unsere Familie aufgrund der Arbeitssituation meines Vaters von Köching nach Hamburg gezogen ist. Der Anfang war nicht ganz einfach, aber letztlich hat es nicht sehr lange gedauert, bis ich mich eingelebt hatte. Über die Jahre habe ich mit meiner Frau Nicole und meinen Kindern mein privates Glück gefunden und auch beruflich konnte ich meine Ziele erreichen. Ich bin fest in Hamburg verankert und fühle mich definitiv heimisch hier.

Wie gestaltete sich Ihr beruflicher Werdegang?

Nach der Schule habe ich in einem ehemaligen Spar-Markt in Hamburg die klassische Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann absolviert, die ich im Jahr 2004 erfolgreich abgeschlossen habe. Anschließend fungierte ich für kurze Zeit als Abteilungsleiter in einem hiesigen EDEKA-Markt. Nach einem Tapetenwechsel und acht Jahren bei der Bundeswehr streikte meine Hüfte und es verschlug mich Ende 2012 wieder zurück in den Handel. Damals schon mit der Prämisse, irgendwann als selbstständiger Kaufmann zu agieren. Um dafür gut gerüstet zu sein, machte ich meinen Handelsfachwirt sowie Fortbildungen zum Ökonomen der Logistik und zum zertifizierten Qualitätsauditor. 2017 war es schließlich so weit und ich startete meine Inhaberlaufbahn mit der Übernahme eines EDEKA-Marktes in Oststeinbek, der allerdings Anfang dieses Jahres geschlossen werden musste. Somit richte ich meinen Fokus derzeit voll und ganz auf meinen EDEKA-Markt in Ahrensburg, den ich im Januar 2020 übernommen habe.

Was hat sich im Ahrensburger Markt seit Ihrer Übernahme getan und welche Weiterentwicklungen sind in Zukunft geplant?

Seit der Übernahme haben wir bereits einige Verschönerungs- und Umbaumaßnahmen realisieren können, die wir größtenteils teamintern umgesetzt haben. Im ersten Jahr haben wir uns vorwiegend auf das Spiegeln der Regale sowie auf die Aufnahme neuer Sortimente konzentriert. Später haben wir die Getränkeabteilung von 60 auf rund 200 Quadratmeter erweitert und auch die Kassenzone neu gestaltet. Auch den Leergutautomaten haben wir erneuert und durch ein moderneres und noch schnelleres Gerät ersetzt. Neue Maßnahmen sind hier am Standort nicht geplant, da vor Kurzem mit dem Bau eines komplett neuen Marktes an der Reitbahn begonnen wurde.

EDEKA Höfling bekommt also einen komplett neuen Anstrich?

Ganz genau. Der neue, moderne und zeitgemäße Markt wird eine Verkaufsfläche von rund 1900 Quadratmetern haben. Damit vergrößern wir uns um rund 600 Quadratmeter. Zudem wird eine Tiefgarage mit rund 250 Parkplätzen entstehen. Der Neubau hat bereits begonnen, bis zur Fertigstellung wird es jedoch noch eine Weile dauern. Auf unserem neuen Blog und auch auf unseren Social-Media-Kanälen werden wir unsere Kunden während der Bauphase umfassend über die Entwicklungen informieren und zu gegebener Zeit dann auch den Eröffnungstermin kommunizieren.

Was hat es mit dem neuen Blog genau auf sich?

Der neue EDEKA-Höfling-Blog ist ein wichtiger Baustein für unser Bestreben, künftig vermehrt den digitalen Weg zu gehen. Wir wollen stets am Puls der Zeit bleiben. Nicht nur, was die Entwicklung unseres Marktes betrifft, sondern auch in der Art und Weise, wie wir mit unseren Kunden kommunizieren. Auf unserem Blog informieren wir daher transparent in Wort und Bild über aktuelle Geschehnisse in unserem Markt. Dazu gehören Blicke hinter die Kulissen, Berichte über regionale Produkte und Neuheiten oder auch Informationen zu Aktionen und Veranstaltungen. Auch unser aktueller Handzettel, deren Print-Verteilung wir aus Preis- und Nachhaltigkeitsgründen bis auf eine kleine Sonderauflage im Markt eingestellt haben, kann dort digital durchgeblättert werden. Eine Plattform also, auf der unsere Kunden und alle, die es werden wollen, alles, was Sie brauchen, auf einen Blick in digitaler Form finden.

Entwicklungsprozesse sind elementar, doch auch Kontinuität darf in vielen Punkten nicht vernachlässigt werden. Was macht EDEKA Höfling aus und worauf können sich die Kunden immer verlassen?

Unserem Motto „Frisch. Freundlich. Gerne für Sie da“ bleiben wir immer treu. Die Harmonie in unserem international besetzten und bunt gemischten Team stimmt und das strahlt auch auf die Kunden aus. Service und Freundlichkeit stehen an erster Stelle. Der Kunden soll sich wohl und verstanden fühlen. Auch die Region liegt uns am Herzen. Sowohl im Bezug auf unsere Sortimentsgestaltung als auch wenn es darum geht, Unterstützung für hiesige Vereine und Institutionen zu leisten. All diese Dinge gehören zu den Säulen unserer Philosophie und machen EDEKA Höfling aus.

Aktuelle Angebote

ecke beige