EDEKA Höfling Logo

Drei neue Azubis im Team von EDEKA Höfling

Die dreien neuen Azubis von EDEKA Höfling Leon Schultz, Gabriel Nkatiah und Nina-Sophie Breyer posieren im Markt für ein Gruppenfoto

EDEKA Höfling gibt dem Nachwuchs eine Chance und ermöglicht auch in diesem Jahr wieder jungen Menschen eine Ausbildung im Markt in Ahrensburg. Insgesamt drei Azubis starteten vor Kurzem im Team von EDEKA Höfling in ihre Lehre. Damit Sie als Kunde schon vor Ihrem nächsten Besuch wissen, wer die neuen Gesichter sind, stellen wir Ihnen das Trio genauer vor.

Die neuen Azubis von EDEKA Höfling im Porträt

Die dreien neuen Azubis von EDEKA Höfling Leon Schultz, Gabriel Nkatiah und Nina-Sophie Breyer posieren im Markt für ein Gruppenfoto

Nina-Sophie Breyer: Im zweiten Anlauf Richtung Berufsabschluss

Nina-Sophie Breyer ist 20 Jahre alt und in Ahrensburg beheimatet. Die selbstbewusste angehende Einzelhandelskauffrau stieß am 7. Juli als erste von drei neuen Azubis zum Team von EDEKA Höfling und will nach einem verpatzten ersten Versuch ihre zweite Chance zu ihrem erfolgreichen Ausbildungsabschluss nutzen. „Ich befinde mich bereits im dritten Lehrjahr und war vorher Auszubildende in einem anderen EDEKA-Markt in der Region. Leider habe ich meine Abschlussprüfung nicht bestanden und muss nun einen erneuten Anlauf nehmen. Dass EDEKA Höfling mir die Chance ermöglicht, mich in einem neuen Umfeld zu beweisen, freut mich sehr“, berichtet Nina-Sophie Breyer ungeschönt über ihre jüngere Vergangenheit.

Die neue Auszubildende Nina-Sophie Breyer im Markt von EDEKA Höfling

Anstatt trübsal zu blasen, blickt die Auszubildende nach vorne und geht trotz des Rückschlages mit positivem Beispiel voran. In sechs Monaten steht für sie die erneute mündliche Prüfung an. Dann soll endlich alles glattgehen. „Ich lasse den Kopf nicht hängen und bin mir sicher, dass ich meine zweite Chance nutzen werde. Im Team von EDEKA Höfling wurde ich von meinen netten Kollegen super aufgenommen und ich fühle mich rundum wohl“, erklärt die Manga- und Animeliebhaberin, die im Markt in Ahrensburg vorwiegend an der Kasse tätig ist und zudem vielfältige Aufgaben in den Bereichen Backshop und Tiefkühl übernimmt.

Auch das Packen der Ware für den Lieferservice übernimmt Nina-Sophie Breyer gerne. „Meine Aufgabenbereiche sind vielfältig und auch der Kontakt mit den Kunden bereitet mir große Freude“, so die Ahrensburgerin, die immer einen flotten Spruch auf den Lippen hat und sich nach ihrer hoffentlich bestandenen Prüfung gut vorstellen kann, im Team von EDEKA Höfling zu bleiben.

Leon Schultz: Vom Baumarkt in den Lebensmitteleinzelhandel

Seit dem 1. August absolviert Leon Schultz eine Ausbildung zum Verkäufer bei EDEKA Höfling. Sein Interesse für den Einzelhandel wurde bei einem Praktikum im Baumarkt geweckt, wie der 19-Jährige berichtet. „Während eines Schulpraktikums im Baumarkt habe ich gemerkt, dass mich der Einzelhandel reizt. Um auszuloten, welche weiteren beruflichen Möglichkeiten es in der Branche gibt, habe ich mich bei der Agentur für Arbeit schlau gemacht und bin dabei auf EDEKA Höfling hier im Ort gestoßen“, so der Ahrensburger.

Kurzerhand bewarb sich Leon Schultz im Markt und unterschrieb wenig später seinen Ausbildungsvertrag im Beisein von Marktinhaber Christian Höfling. Rund zweieinhalb Wochen nach seinem Ausbildungsstart hat der angehende Verkäufer durchweg Positives zu berichten. „Ich habe mich bereits gut eingelebt. Dazu haben vor allem die netten Kollegen beigetragen, die mich toll aufgenommen und immer ein offenes Ohr für mich haben. Im Marktgeschehen bin ich bereits voll involviert. Ob in der Obst- und Gemüseabteilung, im Getränkebereich, an der Kasse oder beim Leergut – ich durfte bereits viele Abteilungen kennenlernen und konnte viel dazulernen“, berichtet der sympathische Teenager, der den kommenden Aufgaben hochmotiviert entgegenblickt.

Der neue Azubi Leon Schultz beim Einräumen der Regale im Markt von EDEKA Höfling

Gabriel Nkatiah: Vom Minijob direkt in die Ausbildung

Gabriel Nkathia, der letzte im Bunde der diesjährigen drei neuen Azubis, begann sein Lehre ebenfalls am 1. August. Der angehende Verkäufer, dessen Eltern aus Ghana stammen, hegt seit seiner frühen Kindheit den Traum, Immobiliemakler zu werden. Eine Gelegenheit, in diesem Bereich Fuß zu fassen, ergab sich für den 21-Jährigen bisher jedoch noch nicht.

Um vorerst auf eigenen Füßen stehen zu können und seine berufliche Laufbahn zu starten, hat sich der Ahrensburger aus voller Überzeugung für eine Ausbildung bei EDEKA Höfling entschieden. „Ich habe seit Februar 2023 im Markt als Minijobber gearbeitet und wurde dann von der Marktleitung angesprochen, ob ich mir nicht vorstellen könnte, eine Ausbildung zu starten. Die Arbeit hier im Geschäft bereitet mir Freude. Daher musste ich nicht lange überlegen und habe zugesagt. Meinen Traum vom Immobilienmakler möchte ich natürlich weiter verfolgen. Da man jedoch nie weiß, was in der Zukunft passiert, fühle ich mich hier gut aufgehoben und kann mir EDEKA Höfling mit den netten Kollegen und Kunden als berufliche Alternative durchaus vorstellen“, beschreibt der Autofan, der in seiner Freizeit unter anderem für die zweite Mannschaft des FC Ahrensburg die Fußballschuhe schnürt und auch anderweitig sportlich aktiv ist.

Der neue Azubi Gabriel Nkatiah am Weinregal im Markt von EDEKA Höfling

Im Marktalltag kümmert sich Gabriel Nkatiah in seiner neuen Rolle als Azubi vorwiegend um den Getränkebereich, den er aus seiner Zeit als Minijobber bereits bestens kennt. Zusätzlich ist er hin und wieder in der Obst- und Gemüseabteilung sowie an der Kasse tätig und packt auch sonst dort mit an, wo Hilfe benötigt wird. „Im Team helfen wir uns untereinander und trotz stressiger Phasen geht der Spaß nie verloren. Das Arbeitsklima passt und genau deshalb freue ich mich auf den weiteren Verlauf meiner Ausbildung“, blickt Nkatiah voraus.

Mehr zur Ausbildung bei EDEKA gibt es hier zu finden.

Aktuelle Angebote

ecke beige