Die regionalen Äpfel vom Familie Rehder aus Jork sind in der Obst- und Gemüseabteilung von EDEKA Höfling seit ihrer Markteinführung im März dieses Jahres ein absoluter Renner bei den Kunden. Pünktlich zur Hochsaison wartet nun ein weiteres Highlight vom Traditionsbetrieb aus dem Alten Land im Regal: frische Kirschen vom Obsthof Rehder mit unverwechselbar gutem Aroma.
Tiefrote Hingucker mit einzigartigem Geschmack
Mit ihrer tiefroten Farbe sind die Kirschen aus frischer Ernte vom Obsthof Rehder ein echter Hingucker im Obstregal von EDEKA Höfling. Auch geschmacklich sind die saisonalen Steinfrüchte aus der Nachbarschaft unschlagbar. Das bestätigt Obst- und Gemüseabteilungsleiterin Tanja Trompell.


„Naturgemäß probieren meine Kollegen und ich alle Obst- und Gemüseartikel, bevor sie bei uns in der Auslage landen. Die Kirschen vom Obsthof Rehder sind geschmacklich definitiv nicht zu toppen. Das Aroma ist einzigartig und die Qualität unvergleichlich. Auch die Kunden schmecken das, was die Absatzzahlen belegen. Immer wieder sind die Kirschen nach der Lieferung schnell vergriffen. Allerdings können wir aufgrund der kurzen Transportwege schnell für Nachschub sorgen. Es muss sich also niemand Sorgen machen, längerfristig nicht in den Genuss der saisonalen Köstlichkeiten aus Jork kommen zu können. Eine Kostprobe lohnt sich defintiv“, berichtet die gelernte Verkäuferin aus Ahrensburg.
Obst- und Gemüseexpertin Tanja Trompell arbeitet seit 30 Jahren im Markt am Standort in der Bahnhofstraße und leitet seit zwei Jahren die Abteilung Obst und Gemüse.
Kirschen: gesund und lecker zugleich
Kirschen sind nicht nur ein wohlschmeckender, aromatischer und frischer Genuss im Sommer – sie sind zudem kalorienarm, aber dafür reich an gesundheitsfördernden Wirkstoffen. Die Früchte bestehen zu mehr als 80 Prozent aus Wasser, daher gelten sie zu Recht als „Schlankmacher“. Immerhin weisen 100 Gramm von diesem Obst gerade einmal rund 55 Kilokalorien auf.

Dagegen punkten die roten Früchte mit einigen sogenannten Bioaktivstoffen, die allesamt für unseren Körper sehr wertvoll sind: So enthalten Kirschen die Vitamine A, B1, B2, B6 und C sowie die Mineralien Kalzium, Magnesium, Mangan, Phosphor und Eisen. All diese Nährstoffe kommen z. B. dem Aufbau von Knochen und Zähnen zugute. Darüber hinaus versorgt der Verzehr von Kirschen den Körper mit Folsäure. Dieses Vitamin ist besonders für Schwangere wertvoll und zudem wichtig für die Zellteilung sowie die Blutbildung.


Durch seinen Gehalt an Flavonoiden und seinen Reichtum an sogenannten Anthocyanen, welche die Früchte rot färben, soll das Steinobst außerdem antioxidativ wirksam sein, also Körperzellen vor Alterung und Entartung schützen. So lässt sich Erkrankungen wie Herzinfarkt und Krebs vorbeugen. Die pflanzlichen Farbstoffe senken zudem das LDL-Cholesterin. Und last, but not least findet sich in Kirschen Perillaalkohol: Er soll dafür sorgen, dass Tumore schrumpfen.
Aufgrund all dieser positiven Eigenschaften werden Kirschen häufig als eine Art Alleskönner gelobt: Sie schmecken gut, sie sind sehr gesund und machen obendrein nicht dick.
Rezepttipp: Holunder-Kirsch-Bowle

Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Kirschen vorm Obsthof Rehder
- 100 ml Holunderbeerengetränk
- 750 ml Mehrfruchtsaft
- 200 ml Sekt, trocken
- 1 Zitrone, unbehandelt
Zubereitung:
Kirschen entsteinen und 30 Minuten mit Holunderblütengetränk marinieren. Mit kaltem Mehrfruchtgetränk und entweder Sekt oder Mineralwasser aufgießen. Halbierte Zitronenscheiben in die Bowle geben.