Für die Kleinen ist es das Größte: Mit den Händen in der Erde buddeln und Setzlinge eingraben, die später gepflegt und geerntet werden können. Bei dem Projekt „Gemüsebeete für Kids“ lernen sie mit viel Spaß woher das Gemüse stammt, wie es heranwächst und was es dafür braucht.
Team von EDEKA Höfling besucht fünf Kitas in der Region
Auch EDEKA-Marktinhaber Christian Höfling liegt das Projekt am Herzen. Daher ließ er es sich gemeinsam mit ausgewählten Mitarbeitern aus seinem Markt auch in diesem Jahr nicht nehmen, wieder als Pate an der Aktion teilzunehmen. Gemeinsam mit den Begleitern der EDEKA-Stiftung besuchte das Team von EDEKA Höfling insgesamt fünf Kitas aus der Region und gärtnerte vor Ort fleißig mit den Knirpsen.



„Die Aktionen ‚Gemüsebeete für Kids‘ ist einfach toll. In diesem Jahr waren unter anderem die Kinder aus der Evangelischen Kita Wulfsdorfer Weg, der DRK Kita ‚Gartenholz‘, der Kita ‚Heimgarten‘ und der Kita ‚Stadtzwerge‘ in Ahrensburg mit Begeisterung bei der Sache und haben sich mit Freude die Hände schmutzig gemacht. Gleichzeitig konnten sie wieder einmal viel über gesunde Ernährung und die verschiedenen Gemüsesorten lernen. Meinen Mitarbeitern und mir haben die Besuche wieder großen Spaß gemacht“, freute sich Christian Höfling, der für alle Knirpse einen großen Gemüsekorb zum Erraten der verschiedenen Sorten und anschließendem Vernaschen im Gepäck hatte, während die Begleiter der EDEKA-Stiftung die Kinder mit Gießkännchen, Schürzen und informativen Büchern ausstatteten.
Die Zielsetzung von Gemüsebeete für Kids
Die Intention des Projektes ist es, bei den Kindern das Verständnis für Lebensmittel und ausgewogene Ernährung frühzeitig zu schärfen. Und mit dem Gemüse wächst auch das Wissen der Kleinen – kindgerecht und nachhaltig. Es geht darum, dass Kinder sehen, dass Gemüse nicht im Supermarkt heranwächst.


Durch die regelmäßige Arbeit am Beet erfahren sie eine gewisse Wertschätzung gegenüber den Erzeugnissen und sie sind letztlich viel eher bereit, selbstgezogenes auch zu probieren. Dafür bietet die EDEKA-Stiftung nicht nur ihre Ernährungskompetenz für die Kindern im Vorschulalter an, sondern stellt auch kostenlos die Hochbeete zur Verfügung.