In der reich bestückten Weinabteilung von EDEKA Höfling in Ahrensburg fallen sie einem direkt ins Auge. Die edlen Tropfen mit dem markanten Höfling-Schriftzug. Ist Marktinhaber Christian Höfling unter die Winzer gegangen? Handelt es sich um eine Eigenmarke? Fragen über Fragen, auf die es eine simple Antwort gibt. Die Spur führt dabei nach Eußenheim bei Würzburg in Franken. Dort haben die Spitzenweine vom Weingut Höfling ihren Ursprung.
Zusammenarbeit mit der unerwarteten Verwandtschaft
Nachdem Christian Höfling online auf den Höfling-Wein aufmerksam wurde und die Familie Höfling vom gleichnamigen Weingut kontaktierte, kam heraus, dass der gebürtige Bayer und die Höflings aus Eußenheim über eine Ecke verwandt miteinander sind! Auf kuriose Weise haben so die Familienmitglieder zusammengefunden und führen seither eine partnerschaftliche Geschäftsbeziehung, von der vor allem die Weinfreunde unter den Kunden von EDEKA Höfling profitieren.


Mit einem Weinkeller aus dem Jahre 1559 ausgestattet, keltert die Familie Höfling ausgezeichnete Weine, die in den vergangenen Jahren mehrfach prämiert worden sind. Hochqualitative Tropfen, die Tradition und Moderne verbinden. Gegründet wurde das Weingut Höfling im Jahr 1988 von Werner Höfling. Er führt heute noch die Mannschaft im Weinberg und legt damit den Grundstein für die herausragenden Weine, während seine Frau Marianne um die Büroarbeit kümmert und die Gäste der Weinstube bekocht.


Inhaber des Weingutes ist seit 2007 Sohn Klaus. Er führt gemeinsam mit seiner Frau Miriam, den 2015 geborenen Zwillingen Marietta und Matteo sowie einem kompetenten Mitarbeiterteam mit großer Leidenschaft das fort, was sein Vater aufgebaut hat. Sein Ziel ist es dabei, ehrliche, charaktervolle und herausragende Frankenweine zu produzieren, die ihre Herkunft zu erkennen geben, und die den Leuten Genuss und Freude bereiten.
Erstklassige Weine aus besten Lagen
Zum Weingut Höfling gehören derzeit etwa 14 Hektar Rebflächen. Diese verteilen sich auf die vier erstklassigen Weinlagen Kalbenstein Gambach, Homburg Gössenheim, First Eussenheim und Stein Stetten. Die Winzerfamilie Höfling legt großen Wert auf eine optimale Pflege der Reben, denn Sie bilden die Grundlage für die exklusiven Weine. Nicht minder wichtig sind jedoch eine sorgfältige Lese und Verarbeitung der Trauben, um die optimale Qualität und den unvergleichlichen Geschmack der Höfling-Weine zu gewährleisten. Das Sortiment des Weinguts reicht vom exklusiven Gutswein „First Class“ über hervorragende Orts- und Lagenwein bis hin zu den weihnachtlichen Glühweinkreationen „Heißer Höfling“.



Die Höfling-Weine bei EDEKA Höfling
Greifen Sie in der Weinabteilung von EDEKA Höfling zu den edlen Tropfen vom Weingut Höfling und entdecken Sie im breit aufgestellten Portfolio Ihren persönlichen Favoriten. Eine kleine Auswahl mit Empfehlungen geben wir Ihnen gerne schon vor Ihrem nächsten Einkauf.
Der First Class Müller-Thurgau trocken

Verkostungsnotiz: Aromen grüner Äpfel, Grapefruit und Zitrone. Sehr dezenter Litschiduft, mit einer herrlich erfrischenden Säure und gutem Nachhall. Wunderbar auf der Terrasse als Aperitif.
Speisenempfehlung
Zu Flussfisch wie gegrilltem Zanderfilet, fränkischer Regenbogenforelle „Müllerin“, zu Kalbsschnitzel mit Gurkensalat oder sommerlichen Salaten.
Der First Class Bacchus halbtrocken

Verkostungsnotiz: Feine gelbe Steinfrucht von Apfel, Pfirsich und Melone. Duft nach weißen Blüten und zarten Muskatnoten, spritzige Säure mit gutem Nachhall.
Speisenempfehlung: Zu Nudeln mit Basilikum-Pesto, Schweinekrustenbraten mit Sauerkraut oder zu gegrillten Krustentieren. Lecker auch zu Tomaten der Saison mit Büffelmozzarella an Aceto Balsamico oder einfach nur so auf Terrasse und Balkon!
Der Eußenheim Spätburgunder Rotwein trocken

Verkostungsnotiz: Aromen dunkler Beeren wie schwarze Johannisbeere, Brombeere und Kirsche, leichte Aromen von Dörrpflaume, feine Gewürznoten von Nelke und etwas Bitterschokolade, feine Säure und tolles rubinrot im Glas.
Speisenempfehlung: Zu gebratenem Zander unter der Brotkruste mit Spätburgunder-Butter-Sauce, zu kross gebratenem Geflügel wie Entenbrust; Wildgerichten wie Rehrücken gebraten oder Wildragout, gegrilltes Rumpsteak oder kross gebratener Spanferkelrücken.
Winzerglühwein „Heißer Höfling“
Für die kalte Jahreszeit hat das Weingut Höfling erstmals nach einem alten Familienrezept einen besonderen Winzerglühwein in rot und weiß kreiert. Die hohe Grundweinqualität wurde mit feinsten weihnachtlichen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Kardamom verfeinert. Behutsam in einem kleinen Topf erhitzt, wärmt er Sie geschmackvoll an eisigen Wintertagen.

